Die Sarchhalde ist der südliche Hang des idyllischen Käsenbachtals. Jede Art der Bebauung würde die Zerstörung dieser schützenswerten grünen Landschaft mit ihrem natürlichen Bachtal bedeuten.
Im Herbst 2017 soll die Sarchhalde von der landwirtschaftlichen Fläche zur künftigen Sonderbaufläche umgewidmet werden, um dem Uniklinikum bzw. der Universität Tübingen bauliche Erweiterungen zu ermöglichen. Entsprechende Pläne mit weitreichenden
Folgen für Landschaft und Natur liegen bereits vor.
Über diese Neuaufstellung des Flächennutzungsplans wird der Gemeinderat im November 2017 abstimmen.
Schon jetzt wird ein Teil des Käsenbachtals durch den Campus Morgenstelle 2 zubetoniert – ist dies der Beginn der Zerstörung des Tales?
Das Käsenbachtal hat eine elementare Funktion als
• innerstädtisches Naherholungsgebiet
• Teil des grünen Landschaftsraums der Stadt
• eine wertvolle Kulturlandschaft mitten in der Stadt
• Teilstück des Hauptwanderwegs 3 des Schwäbischen Albvereins und des Jakobswegs
Das Käsenbachtal mit seinen grünen Hängen spielt eine zentrale Rolle für Tübingens Stadtklima. Durch Baukörper und Versiegelung würden Kalt- und Frischluftentstehungsflächen verloren gehen.
Das Käsenbachtal ist Lebensraum für viele, teilweise geschützte beziehungsweise gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
Es beherbergt
• 50 Vogelarten
• viele Insektenarten wie Hirschkäfer und 38 Schmetterlingsarten, davon sind sechs besonders geschützt
• 9 streng geschützte Fledermausarten (Detektorhinweise)
• Schlingnattern und Feuersalamander
• Hirschkäfer
• dazu seltene und gefährdete Pflanzenarten wie die Arzneischlüsselblume oder die Büschelglockenblume
Angaben aus dem Gutachten 2014 der Gruppe für ökologische Gutachten Detzel und Matthäus ergänzt durch Untersuchungen der BI Käsenbachtal
Die Fotojournalistin Yvonne Berardi aus Tübingen hat ein poetisches Fotoportrait der Sarchhalde erstellt.
BI Käsenbachtal
Kreissparkasse Tübingen
Die Bürgerinitiative Käsenbachteil kann keine Spendenquittungen ausstellen.
Bürgerinitiative Käsenbachtal
c/o Elisabeth Bark
Herrenberger Straße 18
72070 Tübingen